Vollständige E-Mail-Header und E-Mail-Protokollsuche

Problem

Nachrichten, die von einem anderen Nutzer (außer dem ursprünglichen Nutzer) empfangen werden

Umgebung

  • Gmail
  • Admin-Konsole

Lösung

Vollständige E-Mail-Header lesen

  1. Öffnen Sie die E-Mail, deren Header Sie überprüfen möchten.
  2. Klicken Sie neben Antworten auf Mehr > Original anzeigen.
  3. Kopieren Sie den Text auf der Seite.
  4. Öffnen Sie das Nachrichten-Header-Tool.
  5. Fügen Sie im Feld E-Mail-Header hier einfügen den Header ein.
  6. Klicken Sie auf Header oben analysieren.

Nachrichten mit der E-Mail-Protokollsuche finden

  1. In der Admin-Konsole
  2. Öffnen Sie das Menü > Berichterstellung > E-Mail-Protokollsuche.
  3. Wählen Sie im Menü einen Zeitraum aus oder geben Sie einen Zeitraum über den Kalender an.
  4. Optional: Falls Sie nicht nur einen Datumsbereich, sondern auch einen Uhrzeitbereich festlegen möchten, geben Sie eine andere Start- und Endzeit für den Zeitraum ein. Die Zeiten werden in der Zeitzone des Computers angezeigt, auf dem Sie die Admin-Konsole verwenden.
  5. Optional: Geben Sie Suchkriterien in eines der folgenden Felder ein:
    • Absender: Die E-Mail-Adresse oder die Return-Path-Adresse des Absenders oder ein Teil davon. Die Return-Path-Adresse des Absenders ist im Nachrichtenheader enthalten. Wenn Sie nach einer genauen Übereinstimmung suchen möchten, geben Sie die vollständige E-Mail-Adresse ein und setzen Sie sie in Anführungszeichen, z. B. john@example.com..

      Hinweis:Wenn Sie nach Nachrichten suchen, die an die E-Mail-Adresse einer Gruppe gesendet wurden, verwenden Sie die Nachrichten-ID. Bei einer Suche nach der Gruppenadresse als Empfänger wird die Zustellung an einzelne Gruppenmitglieder nicht angezeigt.

    • Empfänger: Die E-Mail-Adresse des Empfängers, entweder vollständig oder teilweise.
    • Absender-IP oder Empfänger-IP: Die genaue IP-Adresse des Absenders oder Empfängers. Bei fehlerhaften IP-Adressen werden keine Nachrichten zurückgegeben.

      Hinweis:Wenn Sie mit der IP-Adresse des Absenders suchen, wird in den Ergebnissen möglicherweise eine ausgehende Google-IP-Adresse anstelle der öffentlichen ausgehenden IP-Adresse Ihrer Domain angezeigt. In Gmail werden ausgehende Nachrichten über Gmail-Server gesendet, die ausgehende Google-IP-Adressen verwenden.

    • Betreff: Dies ist der Betreff einer E-Mail oder ein Teil einer Betreffzeile. Bei dieser Option wird die Groß- und Kleinschreibung nicht berücksichtigt. Damit die Nachricht zurückgegeben wird, muss der Text der Betreffzeile genau mit dem Text übereinstimmen, den Sie in dieses Feld eingeben. Diese Suchoption ist nicht für alle Konten verfügbar.
    • Nachrichten-ID: Die eindeutige Nachrichten-ID im Nachrichtenheader. Wenn Sie auch ein Datum und einen Zeitraum angeben, werden mit dieser Option ein Datum und eine Uhrzeit überschrieben. Bei der Suche nach Nachrichten-ID werden übereinstimmende Nachrichten zurückgegeben, auch wenn sie außerhalb eines bestimmten Zeitraums liegen.

      Im Hilfeartikel Vollständige E-Mail-Header lesen erfahren Sie, wie Sie die Nachrichten-ID bei verschiedenen E-Mail-Anbietern ermitteln.

  6. Klicken Sie auf Suchen. Die Suchergebnisse werden innerhalb von ein bis zwei Minuten zurückgegeben. Manchmal kann es aber auch bis zu einer Stunde dauern.
    • Die Suchergebnisse sind auf 1.000 Nachrichten beschränkt.
    • Verwenden Sie bei mehrseitigen Ergebnissen die Pfeile über oder unter der Nachrichtenliste, um zwischen den Seiten zu wechseln.
    • Klicken Sie auf einen Betreff oder eine Nachrichten-ID, um Details wie den Zustellungspfad und den Status der Nachricht zu sehen. Weitere Informationen
    • Wenn Sie zu viele Ergebnisse erhalten, versuchen Sie, die Suche einzugrenzen.